Einladungsversand erfolgte per E-Mail am 01.02.2025 an alle LTK-Mitgliedsvereine
Sehr geehrte LTK-Mitgliedsvereine,
hiermit lade ich Euch satzungsgemäß zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Rahmen des 12. Narrenkongresses ein. Die diesjährige Veranstaltung findet statt:
Datum: Samstag, 15. März 2025
Ort: Festhalle Ilmenau, Naumannstraße 22, 98693 Ilmenau
Beginn: 09:00 Uhr (neu: der frühere Beginn dient einem reibungslosen Ablauf)
Wir bitten um Eure Anmeldung für das Rahmen- und Seminarprogramm bis zum 15. Februar 2025 unter: https://s.ltkev.de/nk
vorläufige Tagesordnung:
09:00 Uhr: Präsidentenfoto mit anschließendem Einmarsch der Präsidentinnen und Präsidenten
09:30 Uhr: Beginn der Mitgliederversammlung des LTK sowie des Rahmen- und Seminarprogramms
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Anträge an die Mitgliederversammlung
5. Bericht des geschäftsführenden Präsidiums
6. Berichte aus den Fachausschüssen und der LTKjugend
- Brauchtumsausschuss
- Tanz- und Turnierausschuss
- Steuer- und Rechtsausschuss
- Redaktionsausschuss
- AK „gesprochenes Wort“
- Netzwerk Musik
- LTKjugend
7. Bericht der Schatzmeisterin
8. Bericht der Kassenprüfer
9. Entlastung des geschäftsführenden Präsidiums
12:30 Uhr: Mittagspause
13:30 Uhr: Fortsetzung der Mitgliederversammlung
13:30 Uhr: Fortsetzung der Mitgliederversammlung
10. Ehrungen
14:00 Uhr: Fortsetzung Rahmen- und Seminarprogramm
11. Wahl des geschäftsführenden Präsidiums (geheim)
Wahlvorschlag des Präsidiums als PDF-Download
- Wahl des Wahlvorstandes
- Vorstellung der Kandidaten für das Amt des Präsidenten
- Vorstellung der Kandidaten für das Amt des Vizepräsidenten
- Vorstellung der Kandidaten für das Amt des Schatzmeisters
- Vorstellung der Kandidaten für das Amt des Protokollers
- Vorstellung der Kandidaten für das Amt des Beisitzers Tanzsport
- Vorstellung der Kandidaten für das Amt des Beisitzers Öffentlichkeitsarbeit
- Vorstellung der Kandidaten für das Amt des Beisitzers Brauchtum
- Vorstellung der Kandidaten für das Amt des Beisitzers Musik
- Benennung der 3 Kandidaten für das Amt der Kassenprüfer
- Erläuterungen zum Wahlgang
12. Anträge an die Mitgliederversammlung
- Antrag auf Ehrenmitgliedschaften
- Anträge der Mitgliedsvereine
13. Bestimmung des Ortes der Mitgliederversammlung 2026 *
14. Verschiedenes *
- Änderung der Auszeichnungsordnung
- Aussprache zur Mitgliederverwaltung mit JeckDesk und weitere Schritte
- Auswertung und Aussprache zur Mitgliederumfrage
- Beratung zu Mitgliedsbeiträgen
Anträge an die Mitgliederversammlung sind gemäß § 8 Abs. bis zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin schriftlich mit kurzer Begründung beim geschäftsführenden Präsidium einzureichen.
Kandidatenvorschläge zur Wahl sind gemäß Artikel 3 der Wahlordnung zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich dem geschäftsführenden Präsidium zur Kenntnis zu bringen.
Die finale Tagesordnung und der Wahlvorschlag des 12. geschäftsführenden Präsidiums sowie alle (Änderungs-)Anträge stehen ab dem 02.03.2025 unter https://s.ltkev.de/MV25 online zur Verfügung.
Närrische Grüße
Christoph Matthes
Präsident
Warum ihr dabei sein solltet?
Neben der wichtigen Mitgliederversammlung, in der auch das Präsidium des LTK e.V. neu gewählt wird, erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm, das speziell darauf ausgerichtet ist, euch und eure Vereine weiterzubringen.
Ein Feuerwerk an Seminaren – Gemeinsam lernen und wachsen
Wir bieten in diesem Jahr ein breit gefächertes Seminarangebot, das sich nicht nur an Vorstandsmitglieder richtet, sondern auch Techniker:innen, Schatzmeister:innen und Brauchtumsinteressierte anspricht.
Seminare in zwei Durchgängen:
- JeckDesk: Die neue digitale Vereinsverwaltung – mehr Effizienz, weniger Aufwand!
- Brauchtum mit Prof. Dr. Werner Mezger: Fasching, Fastnacht, Karneval – ein Blick auf Geschichte und Zukunft.
- Sounds and Vibes: Eine besondere Klangreise, die Körper und Geist in Einklang bringt.
Ganztagesseminare für mehr Praxis:
- Musikschnitt mit Audacity: Von den Grundlagen bis zum perfekten Sound für euren Verein.
- Technik für Veranstaltungen: Licht, Ton, Bühne – das Know-how für professionelle Events.
Erleben statt nur dabei sein – Ein Rahmenprogramm für alle!
Auch für diejenigen, die mit Karneval weniger anfangen können, gibt es ein spannendes Rahmenprogramm:
- Stadtführung „Corona Schröter – Goethes Muse“
- Besichtigung des Maskenmuseums Manebach
- Schaubergwerk „Volle Rose“
- Eislaufen in der Eishalle Ilmenau
Niemand muss allein zu Hause bleiben – für jede:n ist etwas dabei!
Eure Stimme zählt – Mitgliederversammlung
Wir bitten jeden Verein, mindestens eine:n Vertreter:in zur Mitgliederversammlung zu entsenden, um die Beschlussfähigkeit sicherzustellen.