Thüringer Tanztage – Marsch- und Schautanz
Es geht wieder los und wir freuen uns, Alina Wagner als Dozentin im Schautanzbereich begrüßen zu dürfen. Einige von euch werden sie als @dancingwithalina mit ihrem florierenden Instagramaccount kennen. Als diplomierte Tanzpädagogin und Choreografin hat Alina bereits zahlreiche Workshops, Performances und Projekte geleitet. Ihre Schwerpunkte liegen im (Funky) Jazz, Commercial und Zeitgenössischen Tanz (Contemporary). Zudem beherrscht sie weitere Tanzstile und Techniken wie Ballett oder HipHop. Sie bringt also frischen Wind in eure Choreographie.

Außerdem können wir stolz verkünden, dass Robin Ahmann und Liana Wolf vom KC Röttenbach – Die Besenbinder, unsere Tanztage mit höchster Kompetenz abrunden. Während Liana den tänzerischen Input gestaltet, richten sich Robins Kurse an Trainerinnen, Trainer und alle, die es gerne werden wollen. Beide legen dabei den Fokus auf eine BDK-konforme Ausrichtung und geben euch Tipps und Tricks, damit ihr auf den Turnierbühnen euer Bestes geben könnt.
> Vollständige Ausschreibung für die Thüringer Tanztage (Marsch- und Schautanz) inklusive der Kurspläne für Aktive und Trainerinnen/Trainer
2. Thüringer Solistentanztage
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr gehen unsere Solistentanztage in die zweite Runde.
Dieses Jahr erwartet euch noch mehr: zwei Tage voller Tanz und Leidenschaft!
Das Konzept wurde verfeinert, um euch noch intensivere Trainingsmöglichkeiten und neue Impulse zu bieten.
Dabei begleiten euch zwei herausragende Dozentinnen:
Bianca Dürrbeck ist nicht nur selbst jahrelang ein hochklassiges Mariechen mit Meistertitel gewesen und nun Trainerin im Solistenteam des KC Röttenbach, sie ist auch noch ein toller Mensch und steht euch mit erfahrenem Können und Wissen zur Seite, um mit euch an eurer Akrobatik zu feilen und erste Erfolge zu feiern.
Auf der Tanzfläche begrüßt euch Janine Schiffers, vielen von euch bekannt als @akrobatik_by_janine_ von Instagram, welche euch unter anderem mit wilden und kunstvollen Schrittkombinationen begeistern wird.
So haben wir zwei Expertinnen auf ihrem Gebiet, die ihr Wissen mit euch teilen und euch dabei unterstützen, euer tänzerisches und akrobatisches Können auf das nächste Level zu bringen. Um eine persönliche Atmosphäre zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl in den Akrobatikkursen auf 20 Aktive begrenzt.

> Vollständige Ausschreibung für die Thüringer Solistentanztage 2025 inklusive der Kurspläne für Tanz und Akrobatik
Bitte beachtet die Voraussetzungen, wie in der Kursbeschreibung angegeben!
Sichert euch jetzt eure Kursteilnahme(n) online unter www.ltkev.de/termine.
Wir wünschen viel Erfolg und bleibende Eindrücke bei den Thüringer Tanztagen 2025!
Euer Tanz- und Turnierausschuss des LTK