Auch 2025 bieten wir wieder mit der BDKjugend die JuLeiCa-Ausbildung an – in einer Kombination aus Online- und Präsenzveranstaltungen! So kann flexibel gelernt und gleichzeitig von der persönlichen Motivation durch unsere erfahrenen Dozenten und Dozentinnen profitiert werden.
Das Konzept:
📌 Online-Präsenz-Unterricht mit 8 Online-Modulen
– Wähle flexibel die Module aus verschiedenen Terminen aus
– Praxisnah, interaktiv und speziell auf die Jugendarbeit im Fasching, Fastnacht und Karneval ausgerichtet
– Mit Kleingruppen, Chat-Fragen und weiteren Interaktionsmöglichkeiten
– Beginn jeweils 19:30 Uhr
📌 Modulübersicht:
- Modul 01 – Träger- und verbandsspezifische Besonderheiten
- Modul 02 – Rechtliche Grundlagen (Jugendschutzgesetz, ausgewählte Begriffe und Vorschriften)
- Modul 03 – Rechtliche Grundlagen (Aufsichtspflicht Teil 1)
- Modul 04 – Rechtliche Grundlagen (Aufsichtspflicht Teil 2)
- Modul 05 – Rechtliche Grundlagen (Kindeswohlgefährdung und Prävention, Sexualstrafrecht)
- Modul 06 – Rechtliche Grundlagen (SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfegesetz, InfSG und Lebensmittelhygiene)
- Modul 07 – Finanzielle Aspekte (Kassenführung, Fördermöglichkeiten und Kalkulation von Aktivitäten der Jugendarbeit)
- Modul 08 – Presse und Öffentlichkeitsarbeit / Datenschutz (Presse und Öffentlichkeit, Nutzung von Bildern, Datenschutz in der Jugendarbeit)
📌 Save the Date Ausbildungswochenende in Thüringen:
Ort: Jugendherberge Tambach-Dietharz
Termin: 16. – 18. Mai 2025, Freitag 18 Uhr – Sonntag 16 Uhr
>> Wir informieren, sobald die Anmeldung über die BDKjugend möglich ist.
Schwerpunkt: Pädagogik für die Jugendarbeit.
📌 Voraussetzungen
Erste-Hilfe-Kurs
Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs mit 9 Unterrichtseinheiten (UE) (max. 3 Jahre alt). Bescheiningung muss nach Absolvierung aller Module vorliegen.
Mindestalter 16 Jahre
Kosten:
Die Teilnahmegebühr beträgt 80 EUR – eine Investition in die Jugendarbeit im Fasching, Fastnacht und Karneval!
📢 Jetzt Termin vormerken und die Chance nutzen, dich optimal auf deine Rolle als Jugendleiter*in vorzubereiten!
Bei Fragen oder zur Anmeldung melde dich gerne bei uns.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!