von Christoph Matthes | Okt. 22, 2023 | Brauchtumsausschuss-News
Erfurt, 21. Oktober 2023 – Die ersten Närrisch Europäischen Kulturtage, organisiert von der Närrischen Europäischen Gemeinschaft (NEG), fanden am 21. Oktober 2023 in der malerischen Landeshauptstadt Erfurt statt. Die Veranstaltung bot eine einzigartige Plattform...
von Christoph Matthes | Juni 30, 2023 | Jahresorden
Unweit von Schweina liegt der Altensteiner Park mit dem Schloss Altenstein. Dieses Schloss wurde im Neorenaissancestil erbaut und diente den Herzögen von Sachsen-Meiningen als Sommerresidenz und entwickelte sich zum Ort der Muse. Insbesondere dem „Theaterherzog“,...
von Christoph Matthes | Juni 24, 2023 | Brauchtumsausschuss-News, News
Nun ist es so weit; den Karneval, so wie wir ihn kennen und lieben, mit all seinen Bräuchen und Traditionen, soll in das Bundesverzeichnis „Immaterielles Kulturerbe“ aufgenommen werden. Doch bis dahin bedarf es noch sehr viel Arbeit. Seit März 2023 arbeitet unsere...
von Christoph Matthes | Feb. 22, 2023 | Landesprinzenpaar-News
Korrigiert: Wir, das sind Ulrike und Sebastian aus Arnstadt. Ulrike hat zwei Physiotherapiepraxen, vier Kinder und ist schon seit sehr langer Zeit eine leidenschaftliche Karnevalistin. Sebastian ist der pflegerische Leiter einer Pneumologie und hat eine enge...
von Christoph Matthes | Feb. 20, 2023 | Brauchtumsausschuss-News
Bis zum 18. Jahrhundert war das närrische Treiben, das bis dahin überall in Deutschland ähnlich war, an einem Tiefpunkt angelangt. Es war zu einem Fest der unteren Volksschichten verkommen. Die Ereignisse der närrischen Tage vor dem 18. Jahrhundert waren eine...
von Christoph Matthes | Feb. 9, 2023 | Karnevalmuseum
Die Sparkassenstiftung Sömmerda ehrte das ehrenamtliche Engagement von Theo Heinemann aus Witterda mit dem Bürgerpreis 2022 in der Kategorie „Lebenswerk“. Ausgezeichnet wurde der 76-Jährige für sein langjähriges Wirken im Witterdaer Carneval Club und im Landesverband...