von Christoph Matthes | Nov. 26, 2023 | LTKjugend-News
Am Samstag, den 25.11.2023, trafen sich 21 Jugendverantwortliche aus Thüringen zur fünften Landesjugendvollversammlung in Suhl. Neben den üblichen Kassen- und Rechenschaftsberichten der LTKjugend galt es, zwei besondere Anträge aus der Vorstandsarbeit zu bearbeiten....
von Christoph Matthes | Aug. 13, 2023 | LTKjugend-News, Pressemitteilungen
Tambach-Dietharz, 13.08.2023 – Am vergangenen Sonntag ging das erste Ferienlager der LTKjugend in der Jugendherberge Tambach-Dietharz zu Ende. Die engagierte Zusammenarbeit von elf ehrenamtlichen Mitgliedern des Landesverbandes Thüringer Karnevalvereine e.V. (LTK)...
von Christoph Matthes | Jan. 8, 2023 | Landeskinderprinzenpaar-News, LTKjugend-News, News
Am 8. Januar 2023 trafen wir uns im Rathaus in Arnstadt zur Inthronisierung des ersten Landeskinderprinzenpaar von Thüringen. Vorausgegangen war dem natürlich eine Bewerbungs- und Votingphase in November und Dezember 2022. Insgesamt acht Kinderprinzenpaare aus ganz...
von Christoph Matthes | Nov. 26, 2022 | Arbeitskreis "gesprochenes Wort"-News, Aus den Vereinen, LTKjugend-News
Eine wichtige Säule des karnevalistischen Brauchtums ist das gesprochene Wort – die Bütt. Dieses Genre wird von vielen großartigen Büttenrednerinnen und Büttenrednern vertreten. Doch es ist auch sehr wichtig, in die Nachwuchsarbeit zu investieren, um diesen Teil der...
von Christoph Matthes | Nov. 20, 2022 | LTKjugend-News
Trotz geringer Teilnehmerzahl, war die Veranstaltung am 19. November ein voller Erfolg. Zur Anmeldung gab es für jeden Verein, ein erste Hilfe Täschchen mit Material für den Notfall am Kind bzw. Jugendlichen, aber auch das eine oder andere Durchhaltetool falls es für...
von Christoph Matthes | Okt. 10, 2022 | LTKjugend-News
Unser Einstegerseminar Anfang April 2022 in Hörselgau, war nach 2 Jahren unsere erste Präsenzveranstaltung und mit knapp 20 Teilnehmern aus Nord, West und der Mitte Thüringens ein voller Erfolg. Die Themen Jugendschutz, Aufsichtspflicht, Haftung sowie Kindeswohl waren...