Aktuelles und Termine
Ausschreibungen
Neues aus dem Verband

Immaterielles Kulturerbe
Nach einer überaus gelungenen Saison 2023/ 2024, gekrönt mit den Festivitäten zur „Ersterwähnung 500 Jahre Straßenkarneval“ in Wasungen, führt das Projektteam „Immaterielles Kulturerbe“ seine Arbeit zur Vorbereitung der Antragstellung für eine Eintragung in das...

BDK-Grundschulungen im Garde- und Schautanz
Endlich wieder Tanzen! So lautete das Motto am 06. und 07.04.2024 in Tambach- Dietharz zur BDK-Grundschulung in Garde- und Schautanz. Mit über 100 Teilnehmer:innen hat Thüringen auch in diesem Jahr wieder die Schulungssaison des Bund Deutscher Karneval eröffnet. Für...

Teilnahme am Anhörungsverfahren des Thüringer Ehrenamtsgesetzes
Wir stehen vor einer wichtigen Gelegenheit, die Zukunft des Ehrenamts in Thüringen aktiv mitzugestalten. Im Rahmen des Anhörungsverfahrens gemäß § 79 der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags zum vorgeschlagenen Ehrenamtsgesetz, bitten wir alle Mitgliedsvereine des...

Ein närrisch-hoffnungsvoller Ostergruß
Liebe Freunde, in einer Zeit, in der die Aggressivität in unserer Gesellschaft zunimmt und politische Debatten zu eskalieren drohen, ist es umso wichtiger, dass wir wieder lernen, ruhig und sachlich miteinander zu diskutieren. Der Karneval zeigt uns, dass Humor und...

Neue Ära für LTK-Mitgliedsvereine: oLTK-Transformation steht vor der Tür
Wir stehen an der Schwelle einer aufregenden Entwicklung, die speziell darauf abzielt, den administrativen Aufwand unserer Mitgliedsvereine erheblich zu reduzieren und die Vereinsführung so effizient und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Unser Engagement für...

Deutsche Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport in Köln
Für Begeisterte des karnevalistischen Tanzsports geht es in die heiße Phase. Die letzten Turniere der Saison sind gelaufen und die Halbfinals in Nord- und Süddeutschland fanden am vergangenen Wochenende in Düren und Hof statt. Thüringen trat mit 12 Starts in Düren an....

Erfolgreiche Teilnahme Thüringer Tanzsportler auf Norddeutscher Meisterschaft in Düren
Am 02. und 03. März 2024 fand die Norddeutsche Meisterschaft (NDM) im karnevalistischen Tanzsport in Düren statt, an der auch eine Vielzahl von talentierten Tänzerinnen und Tänzern aus Thüringen teilnahmen. Die Ergebnisse dieser Meisterschaft spiegeln das Engagement,...

17. Präsidententreffen in Schweina – das längste aller Zeiten
Präsidentinnen, Präsidenten und Vertreter von 81 Karnevalsvereinen aus ganz Thüringen reisten am 24.02.2024 nach Schweina um am 17. Präsidententreffen (Jahreshauptversammlung) des LTK teilzunehmen, welches in diesem Jahr vom “Schweinaer Karneval Verein“ (SKV)...

25. Vereinsfasching am Faschingsdienstag beim Faschingsclub „Blau-Gelb“ Hirschberg e.V.
Die Veranstaltung zum Ausklang der Faschingssaison hat in Hirschberg eine lange Tradition, die bis zum Ende der 70er Jahre reicht. Schon damals begann man damit, um 24:00 Uhr den Fasching zu beerdigen. Bei diesem Ritual wird ein offener Sarg von den Mitgliedern des...

Ministerpräsidenten-Empfang am Veilchendienstag 2024
Bericht folgt, hier schon einmal die Fotos:

Rosenmontagstour durch Thüringen
Bericht folgt, hier schon einmal die Fotos:

#buntwieKonfetti: Ministerpräsident Ramelow auf Karnevalstour
Die kommenden Tage stehen auch für den Ministerpräsidenten wieder ganz im Zeichen des Karnevals. Die Jubiläumsgala in Wasungen anlässlich des 500. Jahrestags der Ersterwähnung bildet am Freitag, 9. Februar, den Auftakt in die närrische Zeit. Bevor Ministerpräsident...

Thüringen feiert Karneval – Auch Kinder und Jugendliche
In vielen Orten und Städten in ganz Thüringen stehen die Karnevalstage vor der Tür. Mehrere Tage lang wird ausgelassen gefeiert. Doch dabei gilt: Persönliche Grenzen müssen auch im Karneval respektiert und gewahrt werden – egal wie eng die Menschenmenge, egal wie...

Ein neuer Weg für das Ehrenamt in Thüringen
In einer bedeutenden Entwicklung für das Ehrenamt in Thüringen stand Christoph Matthes, der Präsident des Landesverbandes Thüringer Karnevalvereine, im Mittelpunkt der Pressekonferenz im Landtag, bei der der ambitionierte Gesetzentwurf zur Förderung des Ehrenamts...

Die etwas andere Berlin-Fahrt: Karnevalisten aus Thüringen zu Besuch in der Hauptstadt
Berlin - Am 18. Januar 2024 begann eine ungewöhnliche Reise für den Landesverband Thüringer Karnevalvereine. Normalerweise unternimmt der Verband jedes Jahr eine mehrtägige Fahrt nach Berlin mit verdienstvollen Karnevalistinnen und Karnevalisten aus Thüringen. Die...

Amerikaner feiern deutschen Karneval – GAMGA 2024 in Las Vegas
Am 12. und 13. Januar 2024 war der Thüringer Landesprinz Kai I. von 2019 auf Einladung der GAMGA (German-American Mardi Gras Association) zu Gast als Deutscher Karnevalsprinz in Las Vegas zu deren 38th Annual GAMGA Gala 2024. Zu diesem Festival des...

Dritter karnevalistischer Gottesdienst der Sondershäuser Karnevalsvereine in der Trinitatiskirche Sondershausen
Am 12.01.2024 war es wieder soweit, wir feierten den dritten karnevalistischen Gottesdienst, welchen der ehemalige Sondershäuser Pfarrer Karl Weber führte und somit sein Versprechen einlöste, den Karnevalisten treu zu bleiben. Darüber freute sich besonders Holger...

Karnevalgottesdienst in Leinefelde
Leinefelde, 10. Januar 2024 – Bereits zum 13. Mal fand am Mittwochabend in der Bonifatius-Kirche in Leinefelde der traditionelle Karnevalgottesdienst statt. Die katholische Messe, die von vielen Närrinnen und Narren sehnsüchtig erwartet wurde, bot auch in diesem Jahr...

Wichtige Änderungen bei Auszeichnungsanträgen
Sehr geehrte Präsidentinnen und Präsidenten der LTK-Mitgliedsvereine, Wir möchten euch über wichtige Neuerungen informieren. Auszeichnungsanträge sollten bis zum 31.08. eines jeden Jahres gestellt werden, um eine rechtzeitige Bearbeitung zu gewährleisten. Beachtet...

BDK-Verdienstorden beim Dämmerschoppen in Alach
Am 6. Januar 2024 fand in Alach ein außergewöhnlicher Dämmerschoppen statt, der von über 20 Vereinen aus der Region besucht wurde. Dieses Ereignis war besonders bemerkenswert, da mehr als die Hälfte der anwesenden Vereine aktiv am Programm teilnahm und so für eine...

Inthronisierung des Landesprinzenpaares 2024
Am Samstag, den 06.01.2024, wurde in Sonneberg ein historischer Moment für die thüringische Karnevalsszene gefeiert. Pauline und Louis aus Sonneberg wurden zum jüngsten Thüringer Landesprinzenpaar gekrönt. Schon seit ihrer Kindheit sind sie leidenschaftliche...

Anbaden 2024: Männerballett vom Salzaer Carneval Club e.V. – die “Coolsten” im Landkreis Nordhausen
Am 06.01.24 lud der Förderverein vom Waldbad Neustadt zum traditionellen Neujahrsanbaden ein. Es ist immer eine schöne Gelegenheit, sich zu treffen und die letzten Neujahrsgrüße auszusprechen. Bei Kaffee, Kuchen, Glühwein und Bratwurst wurden die 38 mutigen...

Premiere des Narrathürium
Narrathürium? Was soll das sein? Um das zu erklären, holte der LTK-Präsident etwas aus. Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine veranstaltet jährlich seine Mitgliederversammlung in Form eines Präsidententreffens oder Narrenkongresses. Bei dieser Veranstaltung...

Neujahrsgruß des Präsidenten
Zum Beginn dieses neuen Jahres möchten wir euch mit den inspirierenden Worten von Adolf Glaßbrenner, aus dem Jahr 1848, begrüßen, da es immernoch hochaktuell ist: "Herr, setze dem Überfluss Grenzen und lasse die Grenzen überflüssig werden.Lasse die Leute kein falsches...

Jüngstes Landesprinzenpaar: Sonneberger Duo krönt 40. Faschingsfest 2024
Pauline Schubart, 19 Jahre alt, und Louis Reichenbacher, 20 Jahre alt, aus der Stadt Sonneberg, wurden als das jüngste Herrscherpaar in der Geschichte des Thüringer Karnevals gekürt. Sie repräsentieren die Region im Jahr 2024. Ihre Wahl zum Landesfürstenpaar fand über...

Premiere des „Narrathürium“ auf der Inthronisierung des Landesprinzenpaares 2024
Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine verkündet mit Begeisterung die mit Spannung erwartete Premiere des "Narrathürium", eines einzigartigen Thüringer Narrenmarsches, der die Festlichkeiten im Jahr 2024 auf ein neues Niveau heben wird. Die Melodie basiert auf...

Weihnachtlicher Fackelbrand in Schweina
Am Heiligabend, dem 24.12.2023, fand in Schweina ein beeindruckender Fackelbrand statt, bei dem sich 16 Vereine und Gemeinschaften versammelten, um ein traditionsreiches Brauchtum zu pflegen. Der Fackelbrand ist seit 2022 Teil des Immateriellen Kulturerbes Thüringens....

Jubiläumsglanz im Briefmarkenformat: 500 Jahre Wasunger Karneval
Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. (LTK) ist stolz darauf, die bevorstehende Herausgabe einer Sonderbriefmarke zu verkünden, die 2025 den 500. Jahrestag des Wasunger Karnevals zieren wird. Diese besondere Ehrung ist das Ergebnis einer erfolgreichen...

Jean Möller – Thüringerin des Jahres 2023
Tanzende Herzen und Ehrenamtliche Leidenschaft im Dienste der Gemeinschaft" 16. Dezember 2023 - Jean Möller ist stolze Trägerin des Titels "Thüringerin des Jahres 2023". Ihre Auszeichnung geht jedoch weit über ihre persönlichen Verdienste hinaus – sie steht...

Exklusive Rechtsberatungsdienste
Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. (LTK) setzt einen neuen Maßstab in der Mitgliederbetreuung, indem er ab dem 1. Januar 2024 exklusive Rechtsberatungsdienste bis zu einer Dauer von 15 Minuten in den Mitgliedsbeitrag integriert. Diese innovative...

Neue Gesichter und bewährte Kräfte im LTK e.V.: Vorstellung der interimistischen Vorstandsmitglieder
Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. (LTK) präsentiert stolz erfahrene und engagierte Mitglieder, die kommissarisch neue Aufgaben im Vorstand übernehmen, um die Kontinuität und Handlungsfähigkeit des Verbands zu sichern.Frank Herrmann - Kommissarischer...

Karnevalisten im Rampenlicht bei der Ehrenbriefverleihung in Erfurt
Die feierliche Veranstaltung im Collegium Maius war geprägt von einer harmonischen Verbindung aus kulturellem Genuss und verdienten Ehrungen. Die Musikdarbietungen von Frau Dorothea Bach am Beginn und Ende des Programms schufen eine Atmosphäre der Eleganz und Emotion,...

Votingstart für das Landesprinzenpaar 2024 – Neun faszinierende Bewerber im Wettbewerb
1. Dezember 2023 – Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. startet mit großer Vorfreude das Voting für das begehrte Amt des Landesprinzenpaares 2024. Neun faszinierende Bewerberpaare treten an, um die thüringische Narrhalla zu erobern und mit Freude, Frohsinn...

Deutsche Fastnacht jetzt auch Online
Zweimal jährlich (jeweils im Mai und im November) gibt es eine neue Ausgabe des Print Magazins “Deutsche Fastnacht”. In diesem Magazin erhalten Sie zusätzlich Verbandsnachrichten sowie Höhepunkte, Veranstaltungsankündigungen und Nachberichte aus den 35...

Landesjugendvollversammlung beschließt Aufnahmeverfahren zur Mitgliedschaft im Landesjugendring
Am Samstag, den 25.11.2023, trafen sich 21 Jugendverantwortliche aus Thüringen zur fünften Landesjugendvollversammlung in Suhl. Neben den üblichen Kassen- und Rechenschaftsberichten der LTKjugend galt es, zwei besondere Anträge aus der Vorstandsarbeit zu bearbeiten....

Toleranz und Vielfalt im Karneval: Allmenhausen präsentiert erstes gleichgeschlechtliches Prinzenpaar
Im Rahmen des diesjährigen Karnevals überraschte der Allmenhäuser Carnevalclub mit einer wegweisenden Entscheidung: Zum 50-jährigen Jubiläum des Vereins wurde Jens Börner und Jonas Renner als erstem gleichgeschlechtlichen Prinzenpaar die Regentschaft übertragen. Die...

Datenschutz im Ehrenamt: Die Verantwortung gemeinsam tragen
In der heutigen digitalen Ära ist Datenschutz nicht nur im Geschäftsleben, sondern auch im Ehrenamt von großer Bedeutung. Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. empfiehlt daher die Ressourcen der Stiftung Datenschutz, insbesondere deren umfangreiche...

Saisonauftakt im Thüringer Karneval: Jubiläen, Ehrungen und närrisches Treiben
Am 11. November 2023 wurde die Karnevalssaison im Landesverband Thüringer Karnevalsvereine feierlich eröffnet. Der Tag begann bereits um 09:11 Uhr mit einem besonderen Ereignis: Der Präsident des Hörselgauer Carneval Vereins, Volkmar Simon, feierte seinen 70....

Neuer Stream, neues Feier-Vergnügen!
ANTENNE THÜRINGEN startet pünktlich zum 11.11. einen brandneuen Stream – perfekt für alle Karnevalisten in Thüringen! 🎭🎶 Egal ob Vorglühen, Training oder Veranstaltungen, wir haben den Soundtrack für euch. Nonstop, ohne Gequatsche und Unterbrechungen. 🎉 Hier gibt's...

Nakofe in Büttstedt: Ein Wochenende voller Karnevalsfreude und Gemeinschaft
Büttstedt, 3. bis 5. November 2023 - Mit einem grandiosen Wochenende voller Karnevalsfreude, Show-Abenden, einem Präsidententreffen und einem farbenfrohen Umzug feierten Narren und Närrinnen aus 30 Westthüringer Karnevalsvereinen ihre 26. Narrenkonferenz, liebevoll...

Technikseminar in Ichtershausen
Ichtershausen, 05.11.2023 - Das Technikseminar des Landesverbandes Thüringer Karnevalsvereine (LTK), ausgerichtet vom Ichtershausener Carneval Verein, sorgte für Begeisterung bei den Teilnehmern und erntete durchweg positive Resonanz. Das eintägige Seminar wurde von...

Thüringen Gala 2023: Herzlicher Dank an Präsidiums- und Fachausschussmitglieder
Erfurt, den 3. November 2023 - Eine Delegation des Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. erlebte kürzlich einen unvergesslichen Abend bei der Thüringen Gala 2023 in Erfurt. Der Präsident, Christoph Matthes, führte eine Gruppe von Ehrenamtlichen aus dem Verband...

Ausgabe 130 – Deutsche Fastnacht
November 2023 - Die neuste Ausgabe der Deutschen Fastnacht ist erschienen. Das Abo kann eingerichtet werden unter: https://shop.karnevaldeutschland.de/product_info.php?language=de&info=p42_deutsche-fastnacht---magazin-des-bdk--abo--6-ausgaben-.html Einzelausgaben...

Grußwort des LTK-Präsidenten zum Saisonstart 2023/2024
Liebe Karnevalsfreunde, es ist endlich so weit! Am 11. November startet die Karnevalssaison 2023/2024 unter dem Motto „500 Jahre Straßenkarneval in Thüringen – hübsch wird’s werden!" Ein Blick in die Vergangenheit zeigt uns, dass der Karneval in Thüringen nicht nur...

Zwei Gewinner, ein Land: Thüringer Karnevalslieder erobern die Bühne
Schon vor einigen Jahren initiierte Ehrenpräsident Michael Danz im Landesverband Thüringer Karnevalvereine den Arbeitskreis Gesang. Dieser Arbeitskreis war über viele Jahre äußerst erfolgreich tätig. Allerdings stellte die COVID-19-Pandemie und personelle...

Europäische Karnevalskultur vereint in Erfurt: Erste Närrisch Europäische Kulturtage begeistern mit hochkarätigen Beiträgen und Persönlichkeiten
Erfurt, 21. Oktober 2023 - Die ersten Närrisch Europäischen Kulturtage, organisiert von der Närrischen Europäischen Gemeinschaft (NEG), fanden am 21. Oktober 2023 in der malerischen Landeshauptstadt Erfurt statt. Die Veranstaltung bot eine einzigartige Plattform für...

Digitaler Fortschritt beim Präsidententreffen 2024
Schweina, 19. Oktober 2023 – Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. (LTK) kündigt mit großer Freude an, dass das Präsidententreffen im Jahr 2024 einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung macht. Die Ausschreibung für das 17. Präsidententreffen ist...

Voting-Start zum Landesliedwettbewerb
Am 01.10.2023 um 11:11 Uhr startete das Voting zum ersten Landesliedwettbewerb des Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. Ausschreibung

Gothaer Karnevalisten begehen Jubiläumsaison mit neuem Präsidenten
Klemens Fialik neuer Präsident der Gothaer Karnevalsgemeinschaft e.V. In der Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 28. September, wurde ein neues Kapitel in der Geschichte der Gothaer Karnevalsgemeinschaft 1969 e. V. (GKG) aufgeschlagen. Klemens Fialik wurde zum...

Thüringer Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport feiern ihr 30. Jubiläum
Greiz – Die 30. Thüringer Verbandsmeisterschaften im karnevalistischen Tanzsport fanden am 23. und 24. September 2023 in Greiz statt und brachten eine beeindruckende Vielfalt an talentierten Tänzerinnen und Tänzern zusammen. Neben den herausragenden Leistungen der...

Heiligenstädter Carnevalsverein e.V. Begeistert beim Stadtfest mit Spiel ohne Grenzen
Heilbad Heiligenstadt, 09.09.2023 - Inzwischen ist es zu einer beliebten Tradition geworden: Der Heiligenstädter Carnevalsverein e.V. sorgt alljährlich beim Stadtfest für Spaß und Spannung mit seinem "Spiel ohne Grenzen". Bei diesem zweistündigen Programm geht es um...

Thüringer Engagementtag 2023 in Erfurt: Bürgerschaftliches Engagement der Zukunft
Am 8. September 2023 strömten Engagierte aus ganz Thüringen in die Fachhochschule Erfurt, um am Thüringer Engagementtag teilzunehmen, der den Startschuss für die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements markierte. Unter den Teilnehmern befand sich auch...

Vorbereitung Thüringer Meisterschaften und Suchaufruf
Greiz – Der Tanzsportverein Greiz e.V. lädt zur Feier des 30. Jubiläums der Thüringer Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport (TM) ein. Mit bereits über 100 angemeldeten Startern verspricht die Veranstaltung ein spektakuläres Ereignis zu werden. Der...

Schlammschlacht für den guten Zweck: Die SCU Girls beim Muddy Angel Run 2023
Stadtoldendorf, 27. August 2023 - Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" stürzten sich die Girls der Showtanz- und Carnevalsgesellschaft Uder am letzten August-Wochenende in ein schmutziges Abenteuer, das nicht nur ihren Teamgeist stärkte, sondern auch einen...

Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. lädt zur mitreißenden Teilnahme am Liedwettbewerb ein
Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. (LTK) ruft alle Mitglieder, Musikerinnen und Musiker dazu auf, ihre kreativen Talente in einem mitreißenden Liedwettbewerb unter Beweis zu stellen. Die Bühne ruft, die Musik lockt und die Zeit des Lachens und Feierns...