
Stolperfallen im Paragrafendschungel des „Organisierten Frohsinns“
Keine Angst vor rechtlichen Stolperfallen im närrischen Vereinsleben! Gut gewappnet für den Paragrafendschungel des "Organisierten Frohsinns" sind jedenfalls jene Jecken, welche die Fortbildungsmöglichkeiten des Steuer- und Rechtsausschusses des LTK genutzt haben....






Der Steuer- und Rechtsausschuss (SRA) ist das Fundament für steuerliche und rechtliche Fragen innerhalb des LTK und seinen Mitgliedsvereinen.
Als Fachgremium ist der SRA Initiator und Wegweiser für eine reibungslose Abwicklung aller steuerlichen und rechtlichen Belange.
Der SRA organisiert nicht nur Fachseminare und regelmäßige Informationstreffen, wie den Vorstandsstammtisch – der jeden dritten Dienstag im Monat stattfindet, für alle Mitgliedsvereine, sondern ist auch das Rückgrat für die Einhaltung der DSGVO und weiterer steuerlicher sowie rechtlicher Vorschriften. In enger Zusammenarbeit mit dem Redaktionsausschuss werden Publikationen erstellt, die Mitgliedsvereine umfassend über relevante Themen informieren.
Eine besondere Initiative des SRA hat dazu geführt, dass die Anwaltliche Erstberatung ab dem 01.01.2024 im LTK-Mitgliedsbeitrag inklusive ist – ein Alleinstellungsmerkmal des LTK. Damit wird rechtliche Expertise für unsere Mitglieder leichter zugänglich und stärkt die Position des LTK als Vorreiter in der Förderung seiner Vereine.
Der SRA spielt eine zentrale Rolle bei der Ausarbeitung von Ausrichtervereinbarungen für Präsidententreffen/Narrenkongresse (PT/NK) und Thüringer Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport (TM). In enger Abstimmung mit dem Tanz- und Turnierausschuss (TTA) und dem Brauchtumsausschuss (BA) unterstützt der SRA Ausrichter mit Checklisten zur erfolgreichen Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
Das Bindeglied zwischen den Mitgliedsvereinen und der GEMA-Abteilung im BDK ist der SRA, der die LTK-Mitgliedsvereine rundum die GEMA unterstützt. Zudem erarbeitet der SRA gemeinsam mit der LTKjugend und dem Präsidenten Konzepte zum Fördermittelabruf, um die finanzielle Unterstützung für unsere Vereine zu optimieren.
Der Steuer- und Rechtsausschuss – wo rechtliche Kompetenz auf Service trifft! Ein lebendiger Teil des LTK, der die Interessen unserer Mitgliedsvereine mit Expertise und Initiative vertritt.
